Dies ist ein PRO-Feature (nicht verfügbar in der Gratis-Version).

Eine Rolle legt fest, welche Rechte ein Benutzer im Programm hat.

Jeder Benutzer hat eine Rolle. Wenn Sie die Organisation neu erstellt (resp. neu registriert) haben, haben Sie automatisch die Rolle "Eigentümer". Den Eigentümer kann man weder löschen noch verändern. Es kann ausserdem pro Organisation nur ein Eigentümer existieren. Falls Sie das Eigentum auf eine andere Person übertragen möchten, kontaktieren Sie uns hierzu (siehe Support anfragen), denn dies ist momentan im Programm nicht möglich.

Sie können Benutzerrollen verwalten, indem Sie im Fenster Benutzer & Rollen auf "Rollen" klicken.

Hinzufügen / Bearbeiten / Kopieren [mehr]
Hiermit können Sie eine neue Rolle mit Rechten definieren, bzw. bestehende Rollen bearbeiten oder kopieren.

Löschen
Hiermit können Sie eine oder mehrere Rollen löschen. System-Rollen können nicht gelöscht werden.

System-Rollen

Die folgenden Rollen sind vom System vorgegeben, und können nicht verändert werden:

Eigentümer
Der Eigentümer der Organisation - hat alle Rechte. Diese können ihm nicht entzogen werden. Der Eigentümer ist ausserdem der Inhaber des Abonnements und Rechnungskontakt.

Miteigentümer
Wie der Eigentümer haben Miteigentümer alle Rechte und können stellvertretend für den Eigentümer Organisationen erstellen, bearbeiten, kopieren und löschen. Sie können aber das Abonnement nicht verwalten. Der Eigentümer kann Miteigentümer im Abonnement-Fenster hinzufügen oder entfernen.

Administrator
Hat fast alle Rechte. Der Eigentümer oder andere Administratoren können allerdings seine Rechte ändern. Ausserdem kann ein Administrator die Organisation nicht löschen.

Treuhänder
Hat dieselben Rechte wie der Administrator, kann aber keine Organisationen, Benutzer oder Rollen verwalten.

Gast
Hat nur Leserechte und kann somit keine Änderungen vornehmen.